Die Teilnehmer haben monatelang trainiert, um das Leistungsabzeichen Bronze und Silber erlangen zu können. Höhepunkt war der Fire-Cup, bei der am Samstagabend die besten Gruppen in einem Parallelbewerb gegeneinander antraten. Im Beisein von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf herrschte tolle Stimmung unter Zuseher und Teilnehmer. Zum Abschluss gab es ein Feuerwerk. Siegerverkündung Den Abschluss der Veranstaltung bildeten die Festmesse, der Bürgermeisterempfang und die Siegerverkündung am Hauptplatz. Die imposante Kulisse eines der größten und schönsten Marktplätze in Niederösterreich war ein würdiger Rahmen für die Siegerverkündung. In seiner Begrüßung bedankte sich LBD Dietmar Fahrafellner für den Einsatz und die Teilnahme bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Sein Stolz auf eine schlagkräftige Feuerwehr und seine Freude über die gelungene Veranstaltung prägten seine Dankesworte. Nach der Festrede von LH Dr. Erwin Pröll wurden die Siegergruppen der einzelnen Kategorien verkündet und mit Pokalen ausgezeichnet. Die Einholung der Bewerbsfahne und die Landeshymne bildeten einen würdigen Abschluss der Siegerverkündung. Fotos vom SonntagAlle Ergebnisse und mehr Fotos
64. NÖLandesfeuerwehrleistungsbewerbe 2014 in Retz
Von 27. bis 29. Juni traten in Retz 1.350 Feuerwehr-Gruppen aus dem ganzen Bundesland zum Vergleich an.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf