Sie leisten tagtäglich Großartiges im Sinne der Menschen und setzen im Einsatz oftmals ihr eigenes Leben aufs Spiel. Egal ob Naturkatastrophen, Brände, Unfälle, gesundheitliche Probleme oder viele ähnliche Ereignisse – wenn man sie ruft sind sie immer zur Stelle. Das ist nur möglich, da sie unter ständiger Bereitschaft stehen. Auf sie ist Verlass“, betont LH-Stv. Stephan Pernkopf.
„Nichtsdestotrotz sieht man ihren Einsatz oftmals nur nach außen hin. Doch wir dürfen nicht vergessen, was hier dahintersteckt: das Warten der Fahrzeuge, das Besuchen von Schulungen, bis hin zu organisatorischen Erledigungen und vieles mehr. Das passiert alles in ihrer Freizeit und ist daher keine Selbstverständlichkeit. Deshalb gilt ihnen ein großer Dank für den unermüdlichen Einsatz. Aber auch den Angehörigen und Familienmitgliedern gebührt ein herzliches Danke, da oftmals gemeinsame Familien-Freizeit dadurch verloren geht“, führt LAbg. Hogl weiters aus.
„Sehen lassen kann sich der Anteil der Feuerwehrmitglieder in unserem Bezirk. Denn 7% !!! aller Einwohner des Bezirkes sind Mitglieder bei der Feuerwehr“, betont Hogl.
4.380 Mitglieder im Bezirk!
„Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen. Die Hilfs- und Einsatzbereitschaft, aber auch das Engagement unserer Freiwilligen sind für die Gemeinschaft unverzichtbar. Anlässlich des 5. Dezembers – dem Tag des Ehrenamtes – gilt es einen besonderen Dank den 3.600 Feuerwehrmitglieder sowie den 780 Mitgliedern des Roten Kreuzes auszusprechen.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Pernkopf/Hogl/Fürnkranz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Hollabrunn
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…