Die Feuerwehrjugendmitglieder von heute stellten ihr Können und ihre Ausbildungen bei 2 Einsatzvorführungen am Hauptplatz zur Schau. Eine eingeklemmte Person wurde aus einem verunfallten PKW gerettet, das richtige Vorgehen in einem Brandraum wurde anhand eines dargestellten Brandraumes simuliert. Neben der geschichtlichen Entwicklung der Feuerwehrjugend Hollabrunn präsentierte Feuerwehrjugendführer LM Reinhard OSWALD in einem Podiumsgespräch den Vergleich der Eindrücke der Jugendlichen von 1978 bis 2013. Feuerwehrkommandant HBI Christian HOLZER nahm diesen Festakt auch zum Anlass um sich für die wöchentliche, unermüdliche Arbeit des engagierten Feuerwehrjugendbetreuerteams zu bedanken.
Als sichtbare Auszeichnung wurde LM Reinhard OSWALD, SB Stefan KIRCHHOFER und FM Hamit ALIU die Verdienstmedaille 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes verliehen. Weiters wurde der Bürgermeister der Stadt Hollabrunn, Erwin Bernreiter, mit der höchsten Auszeichnung für nicht- Feuerwehrmitglieder des NÖ Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.
35 Jahre Feuerwehrjugend - Bürgermeister Bernreiter ausgezeichnet!
Am Samstag den 28. September veranstaltete die Feuerwehr Hollabrunn unter Feuerwehrkommandant Christian HOLZER anlässlich des 35jährigen Jubiläum der Feuerwehrjugend einen Festakt sowie eine Leistungs- und Geräteschau am Hollabrunner Hauptplatz. Neben zahlreichen Gästen aus allen Instanzen der Feuerwehr, der regionalen und überregionalen Politik, konnte HBI Christian HOLZER auch vier Feuerwehrjugendmitglieder von 1978 begrüßen.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf