„In Jahr 2017 wurden im Hollabrunn in den ersten Monaten 13 Projekte durch den Wirtschafts- und Tourismusfond des Landes Niederösterreich gefördert. So konnten Investitionen in Höhe von 1,8 Mio. Euro ausgelöst werden, 126 im Bezirk geschaffen bzw. gesichert werden“, zeigt sich Eva-Maria Himmelbauer erfreut. Damit wird ein wichtiger Impuls für die regionale Wirtschaft und den Arbeitsmarkt gegeben. Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort Niederösterreich weiter zu stärken, Unternehmerinnen und Unternehmer bei ihren Aktivitäten zu unterstützen und für Arbeitsplätze in den Regionen zu sorgen. Im Hollabrunn wurde unter anderem das Vino-SPA im Althof Retz durch den Tourismus- bzw. Wirtschaftsfond gefördert. „Unser Dank gilt aber auch den regionalen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Denn sie sind die besten Botschafter und Werbeträger für die Regionen in Niederösterreich und damit auch für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich“, so Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav sowie die Weinviertelabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer. Generell nimmt der Wirtschaftsmotor Niederösterreich wieder Fahrt auf: So sind die Bewilligungen für Förderungen aus dem Wirtschafts- und Tourismusfonds im vergangenen Jahr 2016 um 19,4 Prozent auf 1.134 Projekte gestiegen.
13 regionale Projekte sichern Wettbewerbsfähigkeit
Wirtschafts- und Tourismusförderung löst 1,8 Mio. Euro an Investitionen aus
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag Nappersdorf-Kammersdorf
Wolfgang Müllner bleibt an der Spitze der Volkspartei Nappersdorf-Kammersdorf

NÖ. Senioren aus Ravelsbach besuchten Landhaus in St. Pölten
40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessierten sich für die Landeszentrale an der Traisen