LFS Hollabrunn feiert "350-Jahr"-Jubiläum

Heuras: 350 Jahre erfolgreiche landwirtschaftliche Bildungsarbeit

 

Das Stallfest der LFS Hollabrunn stand diesmal ganz im Zeichen der „350-Jahr-Feier“, bei der man das 110-jährige Bestehen der Fachschule, 30 Jahre Schulneubau, 120 Jahre Landesweingut Retz und 90 Jahre Absolventenverband würdigte. Der 2. Landtagspräsident Mag. Johann Heuras sprach von einer Erfolgsgeschichte der Fachschule in der landwirtschaftlichen Bildung. „Die Fachschule Hollabrunn konnte sich als agrarisches Bildungszentrum in der Region bestens etablieren, wobei besonderer Wert auf das Kurswesen gelegt wird und ein enger Kontakt zu den Landwirten gepflegt wird“, betonte Heuras in seiner Festansprache.

Zeitgemäßes Bildungsangebot
„Das Lehrangebot wurde laufend erweitert und der Zeit angepasst, sodass die Fachschule mit dem Schulschwerpunkt Haustierhaltung von der ländlichen Jugend gerne besucht wird. Im neuen Schulstall wird auf die artgerechte Tierhaltung besonders Rücksicht genommen. Daher läuft der Ab-Hof-Verkauf von Fleisch sehr gut“, sagte Direktor Ing. Rudolf Reisenberger. „Die Weinerzeugung ist ein weiteres wichtiges Standbein der Schule, wodurch wir die regionale Wertschöpfung erhöhen und gleichzeitig die kulturelle Tradition pflegen“, so Reisenberger.
Landesschulinspektor Dipl.-HLFL-Ing. Karl Friewald hob die gute Ausbildungsqualität in seiner Festansprache hervor. „Die Fachschule Hollabrunn ist ein Paradebeispiel für eine gelungene Schulentwicklung, die Tradition mit der Moderne bestens verbindet“, so Friewald.

Im Rahmen der Feier wurde die 90-seitige Festschrift präsentiert, in der die wechselvolle Geschichte der Schule eindrucksvoll dokumentiert ist. Die Festschrift ist um € 3,- an der LFS Hollabrunn erhältlich.

Schüler sorgten für gutes Service
Für den reibungslosen Ablauf und das gute Service sorgten die Schüler der beiden Abschlussklassen. Kulinarisch gab es beim Stallfest Leckerbissen von der Hollabrunner Jungkalbin und dem Hollabrunner Strohschwein, dazu wurden edle Weine der Landesweingüter Hollabrunn und Retz serviert. Weitere Highlights des Festprogramms waren das Traktor-Oldtimertreffen, eine „Line Dance“-Vorführung, eine Hundeschau und „Bauerngolf“. Beim 4. Stallfest gab es regen Besucherandrang, was die große Bedeutung der Fachschule für die Region einmal mehr bestätigt.