Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag

Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich Schechtner aus Niederfladnitz feiert am 08. Juli 2025 seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass lud er am Freitag, den 22. August 2025 zahlreiche Freunde und Weggefährten zur Feier in den Hof des Dorfzentrums (Schloss) Niederfladnitz ein.

Von Beruf ist der Jubilar Landwirt, aktiver Musiker und als solcher Obmann der Burgmusik Kaja, Feuerwehrmann, stellvertretender Vorsitzender des Pfarrgemeinderates und bei vielen anderen Vereinen im Ort aktiv.

Der Präsident der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer NR Johannes Schmuckenschlager überreichte ihm die Goldene Kammermedaille und dankte gleichzeitig auch im Namen des Niederösterreichischen Bauernbundes für seinen Einsatz im Interesse der Bauernschaft des Bezirkes Hollabrunn. Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Richard Hogl überreichte ihm gemeinsam mit LAbg.a.D. Marianne Lembacher das Ehrenzeichen der Niederösterreichischen Volkspartei in Gold und Vizebürgermeister Jürgen Kühlmayer gemeinsam mit Stadtamtsdirektorin Margit Müllner dankten seitens der Stadtgemeinde Hardegg dem Fritz für seine tolle Zusammenarbeit. Auch die „Retzer-Land“-Bürgermeister unter der Leitung von Obmann Bgm. Leo Ramharter gratulierten ihrem Kollegen und dankten für die Rückführung seiner Gemeinde in die Vereinigung. Im Reigen der Ehren- und Festgäste war auch Bezirkshauptmann Mag. Karl-Josef Weiss vertreten.

Als besonderen Highlight spielte ihm seine Burgmusik Kaja gemeinsam mit der Grenzlandkapelle Hardegg den von Johannes Pausackerl komponierten Marsch „Unser Bürgermeister“, die dem engagierten und umtriebigen Fritz gewidmet ist. Auch der Kirchenchor von Niederfladnitz gab ihm einige Stücke zum Besten.